Buchenhecken zählen zwar zu den laubabwerfenden Gehölzen, jedoch garantieren Sie auch im Winter einen beachtlichen Sichtschutz. Die Hainbuche mit ihren gezackten grünen Blattspitzen treibt bereits früh im Jahr wieder aus und verdrängt schnell ihr welkes Blätterkleid, während die Rotbuche ihr Laub auch im Winter fast komplett behält. Besonders schön ist die deutlich rötliche Färbung der Rotbuchenblätter im Herbst anzusehen. Ein besonderer Hingucker unter den Buchenhecken ist auch die Blutbuche. Ihre ovalförmigen roten bis dunkelroten Blätter stechen besonders im Winter ins Auge. Dafür wächst sie etwas langsamer als die Hainbuche oder Rotbuche. Der Pflegeaufwand fällt für alle Buchenhecken sehr gering aus – ein jährlicher Schnitt ist meist vollkommen ausreichend.
Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe bei der Auswahl der richtigen Buchenhecke benötigen, dann rufen Sie uns gerne an. Unsere Profis beraten Sie gerne.
Montag – Freitag:
08:00 – 18:00 Uhr
Samstag:
08:00 – 14:00 Uhr
Telefonisch
+49 2152 89740
WhatsApp
+49 2152 897429
Die Buche ist der am häufigsten vorkommende heimische Laubbaum in Deutschland und als Heckenpflanze sehr beliebt. Seit über 40 Jahren züchten wir unsere Buchenarten auf den Feldern unserer Baumschule in Kempen, NRW. Bei uns kaufen Sie echte Qualitätsware, deshalb garantieren wir für alle Buchenhecken eine 8-wöchige Anwachsgarantie und beste Premium-Qualität. Unsere Buchensorten unterscheiden sich in Blattform und Farbe sowie Ihrem Wachstum. Alle Sorten sind sehr pflegeleicht und standorttolerant.
Hinweis: Alle Buchenarten bis zu einer Höhe von 150 cm werden Ihnen als wurzelnackte Pflanzen geliefert. Ab 150 cm erhalten Sie Ihre Buchenhecke als Ballenware. Hier finden Sie eine Erklärung und Hinweise zu unseren Lieferformen.
Als einer der wenigen Anbieter für Heckenpflanzen können Sie sich die Pflanzen auch direkt bei uns anschauen und sofort mitnehmen.
Sparen Sie sich die Lieferkosten und holen sich Ihre Pflanzen einfach ab.