Lebensbaum Smaragd
Thuja occ. Smaragd
Unsere Pflanzen der Sorte "Thuja occ. Smaragd" wurden bis zu 4 x verpflanzt (je älter (höher) die Pflanze, desto häufiger), um ein problemloses Anwachsen zu ermöglichen.
- sehr dichter, kompakter Wuchs
- wenig bis kein Schneiden notwendig
- standorttolerant
- sehr frosthart
- langsamer Wuchs
- trockenheitsempfindlich
- staunässeempfindlich
- nicht zur Unterpflanzung geeignet
Kennzeichnend für die Thuja occidentalis Smaragd ist Ihr schmaler, sehr kompakter, kegelförmiger Aufbau. Die Äste streben fast senkrecht nach oben. Auch ohne Schnitt ist sie absolut blickdicht. Die eng anliegenden Nadeln sind dachziegelartig angeordnete Schuppen von frischgrüner, in Austrieb hellgrüner Farbe. Im Winter verfärben sich die Spitzen bräunlich-grün.
Die Thuja occidentalis Smaragd erreicht eine Höhe von 5 - 7 Metern und eine Breite von 1 – 1,8 Metern. Der Jahreszuwachs liegt je nach Standort bei etwa 10 cm in der Höhe und 4 cm in der Breite.
Durch den dichten Wuchs, schnittresistenz und die hohe Windbeständigkeit eignet sich die Thuja occidentalis Smaragd ausgezeichnet für Sicht-, Wind- und Lärmschutzhecken. Der schmale Wuchs ermöglicht auch eine Solitärstellung in kleineren Gärten.

Datenblatt
Wuchs: schmal säulenförmig
Nadeln: immergrün, schuppenförmig, hellgrün
Wuchshöhe / 10 Jahre: 2 - 3 m
Wuchshöhe im Alter: 5 - 7 m
Jahreszuwachs: ca. 10 - 15 cm
Wuchsbreite / 10 Jahre: 0,5 - 0,8 m
Wuchsbreite im Alter: 1,5 - 2 m
Standort (Boden): feucht-frisch, durchlässig-sandig, schwach sauer, kalkvertragend, keine Staunässe, trockenheitsempfindlich
Verwendung: Einzelstellung, Gruppengehölz, Heckenpflanze
Winterhärte: sehr frosthart