Lebensbaum Brabant
Thuja occ. Brabant
- Robust
- schnell wachsend
- anspruchslos
- standorttolerant
- schnell blickdicht
- sehr frosthart
- trockenheitsempfindlich
- im Herbst oft viele Früchte
- verträgt keinen Rückschnitt ins alte Holz
- nicht zur Unterpflanzung geeignet
Der meistverkaufte Lebensbaum ist die Thuja occ. Brabant. Durch den meist mehrstämmigen Aufbau bietet die Pflanze schon in jungen Jahren einen ordentlichen Sichtschutz. Die Farbgebung ist hellgrün (im Austrieb fast ein wenig gelblich). Diese Sorte zeichnet sich durch ihre einfache Pflege und eine grosse Standorttoleranz aus. Wenn Sie eine preiswerte, robuste Hecke mit wenig Pflegeaufwand suchen, die schnell Sichtschutz bietet, dann ist die Thuja Brabant die richtige Pflanze.

Datenblatt
Wuchs: kegelförmig
Frucht: auffallende Zapfen
Nadeln: immergrün, Schuppenförmig, hellgrün
Wuchshöhe / 10 Jahre: 2 - 3 m
Wuchshöhe im Alter: 15 - 20 m
Jahreszuwachs: ca. 30 cm
Wuchsbreite / 10 Jahre: 0,8 - 1,2 m
Wuchsbreite im Alter: 3 - 4 m
Standort (Boden): Feucht-frisch, anspruchslos, kalkvertragend, keine Staunässe, trockenheitsempfindlich
Verwendung: Einzelstand, Gruppengehölz, Heckenpflanze
Winterhärte: sehr frosthart

Expertentipps
Thujen sind sehr frosthart, pflegeleicht und anspruchslos. Sie benötigen ausreichend Feuchtigkeit, Staunässe ist aber unbedingt zu vermeiden.
Die Thuja occ. Brabant ist schnittfest, sollte aber niemals bis ins alte Holz zurückgeschnitten werden. Vermeiden sie es außerdem bei Sonnenschein zu schneiden, da die Pflanzen dann verbrennen können.